Wir haben Unternehmen zusammengetrommelt, denen nicht nur Gewinne, sondern auch der Sinn ihrer Arbeit wichtig sind. Beim netz.TREFF konnten sie Gleichgesinnte treffen und sich austauschen, sich gegenseitig inspirieren und neue Kooperationen schmieden.
Es kamen Menschen aus Mitgliedsbetrieben von netz.NRW und weitere am Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften interessierte Personen aus anderen Klein(st)unternehmen zusammen – einige gerade in Gründung, andere mit langer Erfahrung, aber auch Vertreter:innen aus Wissenschaft und Verwaltung. Trotz Schnupfen- und Jahresabschlusssaison kam mit etwa 20 Leuten Teilnehmenden ein lebhafter und intensiver Austausch zustande!
Los ging es mit einer Tour durch den Union Gewerbehof für umwelt- und sozialverträgliche Techniken, einem umgenutzten Stahwerkstandorts. Entlang den Räumen von knapp 100 Klein(st)unternehmen ging es vorbei am Aquaponikgewächshaus und dem ältesten Blockheizkraftwerk Dortmunds.
Beim anschließenden Barcamp gab es die Gelegenheit, sich in 3 Runden à 25 Minuten zu verschiedenen mitgebrachten Themen offen auszutauschen. Es kam ein bunter Strauß an Impulsen, Fragen und Angeboten zusammen:
- Digitalisierung – konkrete Beispiele dafür, wo man anfangen und wie man vorgehen kann
- Wie kann die wissenschaftliche Lehre & Forschung die Arbeit in Unternehmen unterstützen?
- Wer entscheidet, was Gemeinwohl ist?
- Basisdemokratische Unternehmenskultur – hierarchiearmes Arbeiten in Unternehmen
- Wie die Stadt Dortmund gemeinwohlorientierte Unternehmen unterstützt
- Services von netz.NRW – und wie sie sich weiterentwickeln könnten
- „Hier gibt‘s Kohle“ – zwei Förderprogramme für Qualifizierungen
- Veränderungsprozesse gestalten
Im anschließenden Get-together gab‘s einen leckeren Snack und gemeinsame Anknüpfungspunkte konnten vertieft werden. Unser Service-Partner ‘memo’ gestaltete einen Tisch mit nachhaltigen Weihnachtsgeschenken für Mitarbeiter- und Kund:innen.
Die Stimmung war toll – ein ganz herzliches Dankeschön, an alle, die dabei waren und so rege und gut gelaunt ihre Ideen und Erfahrungen eingebracht haben!
Nach den vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns übrigens entschieden, im nächsten Jahr noch einmal einen netz.TREFF zu veranstalten. Dieses Mal probieren wir allerdings ein Online-Format aus, um noch mehr Leute zu erreichen und die Themen Visualisierungen und digitale Zusammenarbeit praktisch aufzugreifen.
+++ SAVE-THE-DATE! netz.TREFF am 31.01.2025, 11:00-13:30 Uhr – dieses Mal online +++
Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit erhaltet ihr demnächst über unseren Newsletter (wer ihn noch nicht abonniert hat, kann das hier nachholen).
Der netz.TREFF ist eines von verschiedenen Vernetzungsformaten, die wir in nächster Zeit veranstalten. Wer Interesse an bestimmten Themen hat, kann Vorschläge für die netz.IMPULSE gerne ans Team richten. Wir freuen uns, Eure Ideen zu unterstützen!
netz.TREFF – netz NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e. V.
Text: Svenja Noltemeyer
Fotos: Sabine Schwittek